Phnom Penh

Phnom Penh, die pulsierende Hauptstadt Kambodschas, ist ein einzigartiges Reiseziel voller Geschichte, Kultur und moderner Lebensart. Einst als „Perle Asiens“ bekannt, beeindruckt die Stadt heute mit einer Mischung aus kolonialer Architektur, beeindruckenden Tempeln und einem lebendigen Alltag am Mekong.

Die 9 besten Sehenswürdigkeiten in Phnom Penh

1. Der Königspalast und die Silberpagode

Königspalast in Phnom Penh

Der Königspalast, der offiziell als königliche Residenz dient, beeindruckt mit seiner prächtigen kambodschanischen Architektur. Besonders die Thronhalle mit ihren vergoldeten Verzierungen ist ein Highlight. Die angrenzende Silberpagode, deren Boden aus über 5.000 Silberplatten besteht, beherbergt beeindruckende Schätze, darunter eine smaragdgrüne Buddha-Statue und eine aus massivem Gold gefertigte Figur mit Diamanten besetzt. Besuchen Sie den Palast früh am Morgen, um die Massen zu vermeiden, und kleiden Sie sich angemessen (Schultern und Knie bedeckt), um Zutritt zu erhalten.

2. Das Tuol-Sleng-Genozid-Museum

Tuol-Sleng-Genozid-Museum in Phnom Penh

Das ehemalige Tuol-Sleng Schulgebäude wurde von den Roten Khmer in ein Gefängnis und Folterzentrum umgewandelt. Heute dient es als Museum, das die Gräueltaten während der Herrschaft der Roten Khmer dokumentiert. Die schockierenden Ausstellungen erinnern an die fast zwei Millionen Opfer dieses Regimes und sind ein wichtiger Ort des Gedenkens.

Hinweis: Der Besuch ist emotional herausfordernd, bietet aber eine wichtige Perspektive auf die jüngste Geschichte Kambodschas.

3. Choeung Ek Völkermord-Gedenkzentrum (Killing Fields)

Choeung Ek in Phnom Penh

Etwa 15 km außerhalb von Phnom Penh befindet sich Choeung Ek, ein ehemaliges Hinrichtungsfeld der Roten Khmer. Hier wurden Tausende von Gefangenen des S-21-Gefängnisses hingerichtet. Heute steht hier ein Mahnmal mit über 8.000 Schädeln, das an die Opfer erinnert. Ein Audio-Guide führt Besucher durch die Stätten und erzählt bewegende Geschichten über die tragische Vergangenheit Kambodschas.

Unser Tipp: Kombinieren Sie den Besuch mit dem Tuol-Sleng-Genozid-Museum, um die Zusammenhänge besser zu verstehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

4. Wat Phnom

Wat Phnom in Phnom Penh

Der Wat Phnom ist ein bedeutendes kulturelles und historisches Wahrzeichen von Phnom Penh. Der auf einem kleinen Hügel errichtete Tempel gilt als Ursprungsort der Stadt und ist eng mit der Legende von Lady Penh verbunden, die an diesem Ort eine Buddha-Statue entdeckte und damit den Grundstein für Phnom Penh legte. Mit seiner ruhigen, friedlichen Atmosphäre bietet der Wat Phnom eine willkommene Pause vom geschäftigen Treiben der Hauptstadt.

Besonders lohnenswert ist ein Besuch bei Sonnenuntergang, wenn die Umgebung in warmes Licht getaucht wird und der Tempel seine besondere Magie entfaltet. Vom Hügel aus genießen Besucher zudem einen schönen Panoramablick auf die Stadt. Der Wat Phnom ist nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch ein beliebtes Ziel für Reisende, die mehr über die kulturelle und historische Bedeutung Phnom Penhs erfahren möchten.

5. Unabhängigkeitsdenkmal von Phnom Penh

Unabhängigkeitsdenkmal von Phnom Penh

Das Unabhängigkeitsdenkmal von Phnom Penh erinnert an die Unabhängigkeit Kambodschas von Frankreich im Jahr 1953 und ist eines der ikonischen Wahrzeichen der Stadt. Gestaltet im Stil der Angkor-Tempel, beeindruckt es mit seiner symbolträchtigen Architektur und zieht Besucher aus aller Welt an. Besonders abends, wenn es stimmungsvoll beleuchtet wird, entfaltet das Denkmal eine einzigartige Atmosphäre.

Zentral gelegen, thront es inmitten eines großen Kreisverkehrs und wird häufig als Fotomotiv genutzt. Das Monument ist nicht nur ein Ort von historischer Bedeutung, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, die die kulturelle Geschichte Kambodschas hautnah erleben möchten.

6. Nationalmuseum von Kambodscha

Nationalmuseum in Phnom-Penh

Das Nationalmuseum beherbergt die weltweit bedeutendste Sammlung kambodschanischer Kunst und Artefakte. Die Ausstellung umfasst über 14.000 Exponate, darunter Skulpturen aus der Angkor-Periode, antike Keramiken und ethnografische Objekte. Der wunderschöne Innenhof lädt zum Verweilen ein und ist eine Oase der Ruhe. Nutzen Sie eine Führung, um die historische Bedeutung der Exponate besser zu verstehen.

7. Central Market (Phsar Thmei)

Der Central Market ist ein architektonisches Highlight im Art-Déco-Stil. Unter der großen, kuppelförmigen Halle finden Sie eine Vielzahl von Ständen, die Schmuck, Elektronik, Kleidung und Souvenirs anbieten. Der Markt ist ein lebendiges Beispiel für das Alltagsleben in Phnom Penh. Feilschen Sie höflich, um bessere Preise zu erzielen, und probieren Sie frische lokale Früchte an den Essensständen.

8. Russenmarkt / Tuol-Tompuong-Markt

Der Russenmarkt ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Er bietet eine breite Palette an Waren, darunter Kunsthandwerk, Antiquitäten, Textilien und gefälschte Markenprodukte. Besonders die handgefertigten Souvenirs und kambodschanischen Seidenprodukte sind ein Highlight. Gehen Sie früh morgens, um die besten Angebote zu bekommen und der Mittagshitze zu entgehen.

9. Die Uferpromenade Sisowath Quay

Entlang des Mekong zieht sich die lebendige Sisowath Quay, eine Uferpromenade mit zahlreichen Restaurants, Bars und Geschäften. Hier können Sie das Treiben der Stadt beobachten, eine Bootsfahrt machen oder einfach die Aussicht genießen. Besuchen Sie die Promenade abends, wenn Straßenkünstler und Händler für eine lebhafte Atmosphäre sorgen.

Wollen auch Sie Phnom Penh entdecken?

Anreise nach Phnom Penh

Phnom Penh ist das Tor zu Kambodscha und aus vielen Ländern Asiens sowie Europa gut erreichbar. Je nach Ausgangspunkt stehen Ihnen verschiedene Transportmöglichkeiten zur Verfügung:

Anreise mit dem Flugzeug

Der Phnom Penh International Airport (PNH) ist der wichtigste Flughafen Kambodschas und liegt nur etwa 10 Kilometer westlich des Stadtzentrums. Zahlreiche internationale Fluggesellschaften bieten Direktflüge aus benachbarten Ländern wie Thailand, Vietnam und Singapur an. Aus Europa gibt es häufig Verbindungen mit einem Zwischenstopp in Bangkok, Kuala Lumpur oder Singapur. Nutzen Sie ein Tuk-Tuk oder ein Taxi vom Flughafen in die Stadt. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten, je nach Verkehr.

Anreise mit dem Zug

Kambodscha verfügt über ein begrenztes, aber charmantes Schienennetz. Eine Zugverbindung verbindet Phnom Penh mit Sihanoukville und anderen Städten. Die Züge sind langsam, bieten jedoch eine landschaftlich reizvolle Fahrt und sind eine kostengünstige Option für Reisende mit Zeit. Die Verfügbarkeit und Pünktlichkeit der Züge kann variieren, daher ist es ratsam, die Fahrpläne im Voraus zu prüfen.

Anreise mit dem Bus

Die Anreise mit dem Bus ist eine beliebte und günstige Option, vor allem aus Nachbarländern wie Vietnam, Thailand oder Laos. Es gibt viele Busunternehmen, die Phnom Penh mit Städten wie Ho-Chi-Minh-Stadt, Bangkok oder Vientiane verbinden. Innerhalb Kambodschas fahren Busse regelmäßig zwischen Phnom Penh und Siem Reap oder Sihanoukville. Komfortablere Unternehmen wie Giant Ibis bieten moderne Busse mit Klimaanlage und Sitzplatzreservierungen.

Unser Kambodscha Newsletter bringt noch mehr!

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand.
Wichtige Reise-News, Gutscheine und Angebote für Kambodscha direkt per E-Mail ins Postfach.
- Jederzeit abmeldbar - Kein Spam - Keine Bindung -

Anmeldung erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Social Rating
4.8
js_loader