Visum & Einreisebestimmungen für eine Reise nach Bali

Bevor Sie einen Urlaub nach Indonesien planen, müssen Sie sich um ein paar Dinge kümmern – unter anderem um das Visum, denn ohne das wäre eine Einreise nicht möglich. Seit 2004 gilt für die Einreise nach Bali Visumspflicht. Sowohl Staatsbürger aus Deutschland, Österreich als auch der Schweiz, den Niederlanden und anderen europäischen Ländern benötigen hierfür einen Reisepass. Dieser muss bei der Einreise zwingend noch mindestens 6 Monate Gültigkeit besitzen. Das sogenannte Touristenvisum erlaubt einen Aufenthalt für 30 Tage. Es wird direkt bei der Ankunft beantragt und erteilt. Ein paar Punkte müssen Sie allerdings im Voraus beachten, sofern Sie das tun, brauchen Sie sich bei der Einreise keinerlei Gedanken machen. Reicht Ihnen das übliche Touristenvisum nicht, gibt es diverse Optionen auf Verlängerungen. Schon vor der Anreise können Sie zum Beispiel das Visa über 60 Tage beantragen. Doch nach spätestens 90 Tagen müssen Sie als Tourist definitiv das Land verlassen. Vollkommen egal, welches Visa Sie auch besitzen.

Bali Visum für die Einreise nach Indonesien

Visa on Arrival – Bali Visum bei der Anreise beantragen

Touristen genießen in Indonesien einen relativ einfachen Ablauf, das sogenannte Visa on Arrival (Touristenvisum) lässt sich nämlich leicht beantragen. Der Antrag wird noch im Flugzeug ausgeteilt und so bleibt ausreichend Zeit zum Ausfüllen. Bei der Einreise folgen Sie den Schildern mit der Aufschrift „Visa on Arrival“. Diese führen Sie zu einem Schalter, an dem Sie die Aufenthaltsgenehmigung für Ihren Urlaub erhalten. Zuvor erfolgt eine Überprüfung des Reisepasses. Sowohl bei Erwachsenen als auch Kindern wird eine Gültigkeit von 6 Monaten vorausgesetzt. Insbesondere bei kleinen Kindern achten die Zollbeamten ganz besonders auf das Lichtbild. Anschließend sind Gebühren zu entrichten, die um die 35 USD Kosten. Bestenfalls begleichen Sie diese mit Bargeld, denn das vereinfacht den Prozess. Alternativ werden aber meistens auch Kreditkarten akzeptiert. Das Dokument wird in den Reisepass geklebt, sorgen Sie im Voraus für eine freie Seite, sonst kommt es zu unnötigen Wartezeiten.

Es müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

  • Reisepass muss mindestens 6 Monate gültig sein
  • Der Reisepass verfügt über mindestens eine leere Seite
  • Der Tourist verfügt über ein Rückflugticket oder ein Weiterreisedokument
  • Die Gebühr wird in bar oder mit Kreditkarte beglichen

Das Visum für Bali verlängern

Das Visa on Arrival ist für Urlauber, die sich maximal 30 Tage in Indonesien aufhalten wollen. Möchten Sie das Bali Visum auf 60 Tage verlängern, geht das grundsätzlich ohne großen Aufwand, denn der Gang zum „Immigration Office“ reicht schon aus. Dort tragen Sie Ihr Anliegen vor und entrichten noch einmal Gebühren in der Höhe von 20 USD. Einfacher geht es, wenn Sie einen Agenten beauftragen, der sich darum kümmert, dann erhöhen sich zwar die Kosten haben aber kein Aufwand. Gerne empfehlen wir dafür bali-visum.de als deutschsprachigen Agenten. Wichtig hierbei: Genau nachrechnen, denn nach 30 Tagen halten Sie sich illegal im Land auf, was streng geahndet wird. Feiertage, Ferien und andere Besonderheiten sollten Sie deshalb ganz akribisch im Auge behalten. Um sicherzugehen, rechnen Sie mit mindestens 7 Werktagen für die Bearbeitung. Nach 60 Tagen gibt es erst einmal keine Möglichkeit mehr, mit einem Touristenvisum im Land zu bleiben. Gängige Praxis ist es, für 12 Stunden auszureisen und dann wieder mit einem Visa on Arrival einzureisen. Der „Visa Run“ ist gerade bei Auswanderern sehr beliebt. Es gibt sogar Agenturen, die das gegen Bezahlung übernehmen – allerdings ist dieser Weg nicht legal.

Visa für 60 Tage beantragen

Wer schon vorher weiß, dass er für längere Zeit auf Bali bleiben möchte, kann von Deutschland aus ein Visum für 60 Tage beantragen. Die Erteilung des Visums erfolgt über die Indonesische Botschaft. Die Deutsche Botschaft finden Sie in: Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Georg Witschel, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter, Jakarta Jalan M. H. Thamrin Nr. 1, Jakarta 10310. Unsere Empfehlung wäre es jedoch diesen sehr guten Visa-Service zu nutzen. Ein Zeitfenster von rund 8 Wochen vor der Abreise erweist sich als praktikabel, da die Bearbeitung seitens der Behörden teilweise etwas aufwendiger ist. Auch dieses Visum lässt sich letzten Endes noch einmal um 30 Tage verlängern. Dafür ist ebenfalls der Gang zum „Immigration Office“ nötig, oder aber Sie beauftragen eine Agentur. Der Unterschied liegt allerdings darin, dass Sie eine Bescheidung eines Sponsors benötigen. Es muss sich hierbei um einen Einheimischen handeln, der zum einen eine Kopie seines Passes vorlegt und zum anderen eine Sponsorenverpflichtungserklärung. Sponsoren finden sich in Agenturen, Hotels oder privaten Kreisen, allerdings nur gegen Bezahlung hoher Gebühren. In den meisten Fällen lohnt es sich aber wohl kaum, diese Preise zu bezahlen. Eine weitere Verlängerung ist nicht mehr möglich, nach 90 Tagen müssen Sie als Tourist die Ausreise antreten. Bitte beachten Sie die Gebühr bei der Ausreise.

Für das 60-Tage-Visum brauchen Sie:

  • Pass mit freier Seite und muss mindestens für 6 Mo. gültig sein
  • Kopie des Reisepasses
  • Ausgefüllter Visumsantrag mit Unterschrift
  • Passfotos
  • Kopie der Flugtickets
  • Gebühr
  • Eventuell Nachweise über Einkommensverhältnisse
  • Frankierter Rückumschlag
  • Etwa 8 Wochen Zeit

Ebenso wichtig sind unsere Reise Angaben zur gesundheitlichen Vorsorge und Impfungen.